Genesis
Ein persönlicher Gedankengang von Harry Traxler
GENESIS
Mensch bleiben – in einer Welt der Maschinen
Ich habe das Buch „KI Genesis – Der Beginn des neuen Zeitalters“ geschenkt bekommen. Zum Geburtstag. Schwerer Einband, kluge Köpfe (Kissinger, Schmidt, Mundie), grosse Fragen. Und ich habe sofort angefangen zu lesen.
Nicht, weil ich so technikverliebt bin. Sondern weil ich spüre:
Da rollt etwas auf uns zu. Und mittendrin: wir Menschen. Oder das, was von uns übrigbleibt – wenn alles, was uns bisher ausgezeichnet hat, von Maschinen übernommen wird.
Was macht den Menschen aus?
Künstliche Intelligenz entscheidet schneller.
Sie analysiert präziser.
Sie rechnet, strukturiert, optimiert.
Aber sie spürt nicht.
Sie leidet nicht.
Sie träumt nicht.
Was mich berührt: Die Frage nach dem Wert des Menschseins im Zeitalter der Maschinen. Nicht auf der technischen, sondern auf der existenziellen Ebene.
Was bleibt von uns, wenn das Funktionieren perfektioniert wird?
Wenn Rechenleistung wichtiger wird als Beziehung?
Wenn wir beginnen, uns selbst als System zu sehen, das optimiert werden muss?
Wir arbeiten mit Menschen, nicht mit Maschinen.
Als Coach und Begleiter für Führungskräfte und Teams bin ich mittendrin in dieser Transformation. Und ich beobachte:
Viele wissen nicht mehr, wo sie hingehören.
Sie sind effizient, ja. Aber oft leer.
Sie führen – aber wohin eigentlich?
Ich glaube: Die zentrale Aufgabe von Führung in Zukunft ist nicht die Einführung von KI – sondern die Rückbesinnung auf das, was uns menschlich macht.
Empathie.
Verantwortung.
Verbundenheit.
Sinn.
Was bleibt vom Menschsein?
Wir brauchen wachere Menschen.
Nicht, um die Technologie zu stoppen – das wäre naiv. Sondern um sie bewusst zu nutzen.
Klar zu unterscheiden: Wo hilft uns Technik – und wo braucht es uns?
Wir bei Traxler & Partner begleiten genau diese Prozesse.
Keine Tools. Keine Schablonen. Kein KI-Optimierungsprogramm.
Sondern echte Menschen.
Mit Fragen. Mit Brüchen. Mit Sehnsucht nach Sinn.
Menschen, die führen wollen – nicht als Funktion, sondern als Haltung.
Führung braucht Bewusstsein, keine Tools
Menschsein ist kein Feature. Es ist das Zentrum.
Ich lese weiter in „KI Genesis“.
Nicht, um Antworten zu finden.
Sondern um mir Fragen zu stellen.
Und ich frage mich:
Wenn Maschinen bald alles besser können – was bleibt dann noch wirklich menschlich?
Die Antwort ist vielleicht einfacher, als wir denken:
Bewusstsein. Entscheidung. Verbindung.
Wenn du Führung neu denken willst – jenseits von Tools und Templates – dann lass uns reden. Vielleicht ist jetzt genau der richtige Moment, Mensch zu bleiben.

Letzter Beiträge

KI & Führung: Warum Menschlichkeit zählt
Informationen im Überblick

Terminvereinbarung Preise & Konditionen
Unsere Workshops und Seminare werden individuell auf die Anforderungen und Ziele Ihres Unternehmens zugeschnitten. Nach einem gemeinsamen Gespräch, in dem wir Ihre Wünsche und Bedürfnisse detailliert besprechen, erstellen wir Ihnen ein massgeschneidertes Angebot. So erhalten Sie die bestmögliche Lösung für Ihren Erfolg.
Wo finden die Seminare & Workshops statt?
Wir bieten Ihnen maximale Flexibilität: Die Seminare können direkt in Ihrem Unternehmen, in hochwertigen Hotels, modernen Seminar-Hubs oder an inspirierenden Locations durchgeführt werden – im deutschsprachigen Raum oder weltweit. Gemeinsam finden wir den perfekten Ort, der zu IhrenVorstellungen und Zielen passt.
Die Leadership Training Module im Überblick
Unsere Leadership-Programme sind das Resultat jahrelanger Erfahrung in der Durchführung maßgeschneiderter Inhouse-Workshops und Seminare für verschiedenste Branchen und Unternehmensgrößen. Jetzt hast auch du die Möglichkeit, von unserem Wissen zu profitieren und eine Leadership-Entwicklung zu durchlaufen, die wirklich funktioniert. Die Module können sowohl einzeln als auch in Paketen gebucht werden, ganz nach deinem Bedarf und den Anforderungen deines Unternehmens.